Dorfgespräch: Die Wärmepumpe im Bestandsgebäude

Beginn:
Ende:

Wie Sie selber prüfen können, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.

Vortrag mit Dr.-Ing. Peter Klafka

Lassen wir einmal den politischen Streit um das „Heizungsgesetz“ beiseite: Die Wärmepumpe ist eine sinnvolle, klimafreundliche Alternative zu Gas- oder Ölheizungen. Heizen mit der Wärmepumpe ist eigentlich ganz einfach. Und es ist auch in Bestandsgebäuden ohne Dämmung möglich. Was Sie wissen müssen, damit das auch wirtschaftlich ein Erfolg wird, ist Gegenstand des spannenden Dorfgesprächs am 10. Januar um 19 Uhr im Grünen Zentrum Nordeifel.
Dem Referenten Dr.-Ing. Peter Klafka gelingt es, die Wärmepumpe so zu erklären, dass im Anschluss an den Vortrag auch ein Laie prüfen kann, ob sein Haus für das Beheizen mit einer Wärmepumpe geeignet ist. Holen Sie sich viele Tipps und stellen Sie im Anschluss an den Vortrag Ihre Fragen.
Das Grünes Zentrum befindet sich in der Hauptstr. 35 in Roetgen. Ausnahmsweise findet dieses Dorfgespräch an einem Freitag und bereits um 19 Uhr statt.

 

Zurück