Jorma Klauss ist der Bürgermeisterkandidat der Roetgener GRÜNEN.

Im Rahmen unserer Wahversammlung am 16. Mai haben wir Jorma Klauss, den amtierenden Bürgermeister von Roetgen, auch zu unserem Bürgermeisterkandidaten gewählt.

Die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und ein gutes Vertrauensverhältnis zum Bürgermeister sind für uns wichtige Gründe. Auch inhaltlich gibt es eine große Schnittmenge zwischen uns und Jorma Klauss, die sich in einem Zehn-Punkte-Papier wiederfindet. Gemeinsam wollen wir die bereits begonnen Projekte in den nächsten Jahren erfolgreich abschließen. Dazu gehören die Wohnungen für Geflüchtete am Wiedevenn, der Windpark am Birkhahnskopf, die Umgestaltung des Ortskerns, der Nutzung des Lütgens als Gemeinschaftshaus für alle Bürger*innen, die Erweiterung der Grundschule auf der Grundlage des neuen pädagogischen Konzeptes, das die Schule derzeit erarbeitet, das neue Feuerwehrhaus, die Umsetzung des Baugebietes Greppstr. II, um einige der größten Projekte zu nennen. Da haben wir uns eine ganze Menge vorgenommen und neue Ideen gibt es auch schon...

Wir sind gespannt!

10 Punkte der Zusammenarbeitzwischen dem Bürgermeister und den Grünen

1.    Gemeinsam stark: Zusammenarbeit Haupt- und Ehrenamt / Bürgerschaftliches Engagement unterstützen
2.    Moderne Verwaltung und interkommunale Zusammenarbeit: Digitalisierung / Prozessmanagement / Projektmanagement
3.    Gute Schule: Zusammenarbeit GGS und OGS / Schulerweiterung nach Bedarf
4.    Mobilität und gute Straßen: ÖPNV / Verbesserung der SB 63 (analog SB 66) / Netliner weiterentwickeln / Radverkehr fördern / E.-Bike-Garagen
5.    Ortsentwicklung, Bauen, Wohnen und gesundes Lebensumfeld: Wohnprojekt Hauptstr. / Neubaugebiet Grepp II / Update Ortszentrum
6.    Waldumbau, Klimafolgenanpassung, Hochwasserschutz und Waldbrandvorsorge
7.    CO2-Neutralotät, Windenergie umsetzen, Bürgerbeteiligung
8.    Jugendförderung / Jugendbeteiligung weiterentwickeln
9.    „Älter werden in Roetgen“ weiterentwickeln
10.    Wirtschaftliche und touristische Entwicklung stärken, Befreiung, Liberation route, Bahnhofsgelände