Wie viele Stimmen habe ich bei der Kommunalwahl 2025 in Roetgen?


Bei der Kommunalwahl habt Ihr in Roetgen vier Stimmen:
Für den Gemeinderat, für die Bürgermeister*in, für den Städteregionstag und für die Städteregionsrät*in.
Alle vier Stimmen könnt Ihr in einem Wahllokal in Roetgen abgeben.
Der Gemeinderat ist die politische Vertretung der Roetgener Bürger*innen, und die Bürgermeister*in leitet die Gemeindeverwaltung und ist Vorsitzende des Gemeinderates.
Der Städteregionstag ist die politische Vertretung für alle Bürger*innen in der Städteregion Aachen. Und die Städteregionsrät*in leitet die Stadteregionsverwaltung und und ist Vorsitzende des Städteregionstags.
Hier findet Ihr Informationen zu den Kommunalwahlen in der Städteregion Aachen.
Die Bürgermeister*in und die Städteregionsrät*in werden direkt auf jeweils einem Stimmzettel gewählt. Siehe Muster...
Unser Grüner Bürgermeisterkandidat ist Jorma Klauss, und die Grüne Kandidatin für die Städteregionsrät*in ist Karin Schmitt-Promny.
Bei der Wahl zum Gemeinderat habt Ihr jeweils eine Stimme für die Direktkandidat*in einer Partei in Eurem Wahlkreis. Mit dieser Stimme wählt Ihr gleichzeitig auch Eure Wunschpartei und deren Liste. Auf dem Stimmzettel (siehe Muster) findet ihr jeweils die ersten drei Namen der Liste der Parteien.
Die Kandidat*in im einem Wahlkreis, die die meisten Stimmen auf sich vereint, zieht direkt in den Gemeinderat ein. Bei 13 Wahlkreisen werden also die Hälfte der Kandidat*innen "direkt" gewählt.
Die andere Hälfte der Kandidat*innen wird aus den Listen der Parteien zusammengesetzt.
Entscheidend für die Anzahl der Mandate, die eine Partei insgesamt im Gemeinderat erhält, ist das Gesamtergebnis aller Direktkandidat*innen dieser Partei. Nach einem bestimmten Schlüssel wird ausgerechnet, welcher Partei nach dem Wahlergebnis wie viele der 26 in Roetgen zu vergebenden Mandat zustehen. Dann wird geschaut, wie viele Direktmandate diese Partei gewonnen hat. Sind es weniger als ihr zustehen, dann zieht die Liste entsprechend.
Es kann auch vorkommen, dass einer Partei weniger Mandate zustehen, als sie direkt gewonnen hat. In diesem Fall wird der Rat um entsprechende Ausgleichsmandate vergrößert, damit die anderen Parteien dadurch nicht benachteiligt werden.
Die Grünen Kandidat*innen für die Wahlkreise und die Liste in Roetgen stellen sich hier vor.
Bei den Wahlen zum Städteregionstag gilt das gleiche Muster: Eine Stimme für die Direktkandidat*in im Wahlkreis ist gleichzeitig eine Stimme für die Liste.
Die Grüne Direktkandidatin für den Wahlkreis Roetgen/Walheim für den Städteregionstag ist Nicole Dahlmanns.
Wie erfahre ich von der Wahl? Und wie geht das mit der Briefwahl?
Die Wahlbenachrichtigung
Einige Wochen vor der Wahl erhaltet Ihr von der Gemeinde Roetgen eine Wahlbenachrichtigung.
Damit werdet Ihr rechtzeitig darüber informiert, dass am 14. September gewählt wird. Außerdem wird Euch mitgeteilt, wo sich das Wahllokal Eures Wahlbezirkes befindet.
Ihr werdet ebenfalls auf die Möglichkeit der Briefwahl hingewiesen.
WICHTIG: Die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweisdokument solltet Ihr zur Wahl mitnehmen.
Wie funktioniert Briefwahl?
Die Briefwahl soll gewährleisten, dass alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, ihre Stimme abgeben zu können. Wenn Ihr jetzt schon wisst, dass Ihr am 14. September zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr nicht dazu kommen werdet, persönlich ins Wahllokal zu gehen, habt Ihr die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen. Wie das genau geht, wird in der Wahlbenachrichtigung beschrieben. Hierzu wird die Rückseite Eurer Wahlbenachrichtigung ausgefüllt und diese an die Gemeinde zurückgeschickt. Du kannst aber auch einen Online-Antrag unter folgendem Link stellen:
https://www.roetgen.de/aktuelles/2025-08-04-wahlscheine-und-briefwahlunterlagen-anfordern/
Nach der erfolgreichen Beantragung bekommst du die Wahlunterlagen (Stimmzettel sowie Umschläge) zugeschickt.
Wahlbezirke in Roetgen
Das Gebit der Gemeinde Roetgen ist in 13 Wahlkreise eingeteilt. Die Einteilung hat sich nach der letzten Kommunalwahl 2020 deutlich verändert.
Hier findet Ihr die Einteilung der Wahlbezirke in der Gemeinde Roetgen.