Dorfgespräch: Rohstoffe im globalen Spannungsfeld - Strategien für resiliente Ressourcenpolitik

Beginn:
Ende:

mit Prof. Peter Kukla, Dekan der Fakultät für Georessourcenund Materialtechik an der RWTH Aachen

Das nächste Dorfgespräch in Roetgen beschäftigt sich mit einem wichtigen globalen Thema, den Rohstoffen. „Eine vorausschauende Rohstoffpolitik ist für die Energie- und Wohlstandswende heute entscheidender denn je. Auch wenn Recycling und Kreislaufwirtschaft an Bedeutung gewinnen, bleibt der Zugang zu Primärrohstoffen aus der Geosphäre – gerade für ein Industrieland wie Deutschland – langfristig notwendig.“ So beschreibt Prof. Dr. Peter Kukla, Dekan der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik an der RWTH Aachen, die Ausgangslage für seinen Vortrag. Dieser zeigt auf, wie technische Fortschritte und neue Erkenntnisse in der Erforschung und Nutzung des Untergrunds – von der Exploration über den Bergbau bis hin zur Raffination – neue Wege eröffnen, um wichtige Rohstoffe bereitzustellen.
Die Roetgener Grünen freuen sich, Prof. Kukla nun zum zweiten Mal im Grünen Zentrum begrüßen zu dürfen. Das Wissen um die Möglichkeiten der Ressourcenpolitik ist trotz der hohen Fachlichkeit auch für die Allgemeinheit interessant. Ein spannender Abend erwartet Sie. Das Dorfgespräch findet statt am Donnerstag, dem 3. Juli um 19.30 Uhr im Grünen Zentrum Nordeifel, Hauptstr. 35 in Roetgen.

 

Zurück