Dorfgespräch: Wie wird man Fairtrade-Gemeinde?

Beginn:
Ende:

mit Janine Ivancic, Leiterin der Fairtrade-Steuerungsgruppe in Alsdorf

 

„Fairtrade-Towns fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen.“

Die Webseite Fairtrade-towns.de fasst es in einem Satz zusammen. Aber was genau steckt dahinter? Wie kann es umgesetzt werden? Was ist nötig, damit eine Gemeinde Fairtrade-Town werden kann, und wie ist der Weg dahin?
Diesen Fragen geht das nächste Dorfgespräch am 9. Oktober nach. Eingeladen haben wir dazu Janine Ivancic, die Leiterin der Fairtrade-Steuerungsgruppe in Alsdorf. Sie wird das Prozedere erklären und aus ihrer eigenen Erfahrung in Alsdorf berichten, wie es läuft. Und natürlich steht sie für eure Fragen zur Verfügung.
Vielleicht kann dieses Dorfgespräch ein Anstoß sein, dass sich in Roetgen, Monschau oder Simmerath mal ein paar Menschen zusammentun, um aus ihren Gemeinden Fairtrade-Towns zu machen. Alle Interessierten sich herzlich eingeladen.
Das Dorfgespräch findet statt am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Grünen Zentrum Nordeifel, Hauptstr. 35 in Roetgen.

 

Zurück