Themen von A-Z
05.04.2022 Bericht aus Berlin - Sterbehilfe
Die Ampelkoalition hat es sich zur Aufgabe gemacht die Lebensrealität der Menschen in aktuelle Rechtsprechungen umzuwandeln.Das Recht auf Selbstbestimmung ist dabei ein hohes Gut. Der Wunsch zu Sterben ist eine Entscheidung des Einzelnen, die auf dem ureigenen Verständnis von Lebensqualität und...28.05.2020 Internationaler Grüner Protest gegen belgische Atompläne
Gegen die belgischen Pläne einer Laufzeitverlängerung der AKW in Tihange und Doel und der damit verbundenen Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle formiert sich auf Seiten der Grünen internationaler Widerstand: In einem Brief an Premierministerin Sophie Wilmes fordern Abgeordnete und...19.02.2020 WeltFrauenAktionsTag
Am 8. März ist Weltfrauentag - das feiern wir von 14 Uhr bis 17 Uhr mit einem Gender BarCamp in der Volkshochschule Aachen. Viele Aachener Institutionen und Vereine wollen mitmachen und unterschiedliche Themen diskutieren: gendergerechte Sprache, Sexismus, Frauen in der Politik uvm. Seid dabei und...30.01.2020 Offener Grüner Treff in Stolberg
Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns im Piano und tauschen uns über Stolberger Themen aus.Wir freuen uns auf einen interessanten geselligen Abend in netter Runde. Jede*r ist herzlich Willkommen!24.01.2020 Grünes Frauenfrühstück in der Nordeifel
Frauen sind aktiv und engagieren sich, beim Sport, in Schulen, in Kindergärten, beim Theater, im Karneval, im Chor....Manchmal verdienen sie im Rathaus ihren Lebensunterhalt als Sachbearbeiterinnen, Sekretärinnen und Standesbeamtinnen und gelegentlich auch als Bürgermeisterinnen. Doch wo finden...24.01.2020 Grünes Frauenfrühstück in der Nordeifel
Frauen sind aktiv und engagieren sich, beim Sport, in Schulen, in Kindergärten, beim Theater, im Karneval, im Chor....Manchmal verdienen sie im Rathaus ihren Lebensunterhalt als Sachbearbeiterinnen, Sekretärinnen und Standesbeamtinnen und gelegentlich auch als Bürgermeisterinnen. Doch wo finden...24.07.2019 Laufzeitverlängerung für belgische Atommeiler verstößt gegen EU-Recht
Luxemburg (dpa) - Belgien hat mit der Verlängerung der Laufzeiten für zwei Atomreaktoren gegen EU-Recht verstoßen. Wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Montag entschied, hätte die entsprechende Genehmigung nicht ohne Umweltverträglichkeitsprüfungen erteilt werden dürfen. Sie gestattet es, die bei Antwerpen gelegenen Reaktoren Doel
1 und Doel 2 bis 2025 statt bis 2015 zu betreiben.